Drehleiher | |
---|---|
Kein Bild vorhanden. | |
Details |
Die Drehleiher ist ein Instrument, das zum Spielen von Musik verwendet werden kann. Alle neuen Spieler sind standardmäßig mit einer Drehleiher des Seefahrers ausgerüstet. Weitere Varianten können beim Ausrüstungshändler gekauft werden.
Varianten[]
Alle Varianten der Drehleiher haben die gleiche Funktion, sie sehen nur äußerlich anders aus.
Name | Händler | Preis | Ansehen | In-Game-Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Drehleiher des Herrschers | Ausrüstungshändler | n/a | "Wenn du behauptest, dass deine Lieder so schön sind, wie diese Drehleiher, wärst du ein Lügner." | |
Drehleiher von Bilge Rat | Ausrüstungshändler | n/a | "Hat bei einem lebhaften Auftritt am Golden Sands Outpost ein paar kleine Kratzer abbekommen." | |
Drehleiher von Sea Dog | Ausrüstungshändler | n/a | "Teilzeitpiraten haben nicht die geringste Ahnung, was das hier ist. Du weißt es natürlich besser." | |
Gefährliche Drehleiher von Sea Dog | Ausrüstungshändler | 41 | "Wird beim Erreichen von Ansehensstufe 41 im Seelenorden freigeschaltet." | |
Königliche Drehleiher des Herrschers | Ausrüstungshändler | 41 | "Wird beim Erreichen von Ansehensstufe 41 bei den Goldsammlern freigeschaltet." | |
Schändliche Drehleiher von Bilge Rat | Ausrüstungshändler | n/a | "Hat bei einem lebhaften Auftritt am Golden Sands Outpost ein paar kleine Kratzer abbekommen." | |
Zeremoniendrehleiher des Admirals | Ausrüstungshändler | 41 | "Wird beim Erreichen von Ansehensstufe 41 im Handelsbund freigeschaltet." | |
Drehleiher des Admirals | Ausrüstungshändler | n/a | "Entspann dich ein wenig und genieße etwas Musik. Aber nicht zu viel." |
Trivia[]
- Die Drehleiher kommt vermutlich von den Geigen aus Europa und dem Mittleren Osten. Die wurde dazu entworfen, auf dem Schoß gespielt zu werden.
- Die Drehleiher ist mit der Hand kurbelbar. Das Rosettenrad ersetzt hierbei den Bogen bei Geigen und Violinen.
- Während die Drehleiher als Saiteninstrument angesehen wird, ist sie Drohneninstrumenten wie dem Didgeridoo oder dem Dudelsack sehr ähnlich. Sie beruht auf einem dröhnenden Ton im Hintergrund, während man mit Knöpfen zusätzliche Töne spielt.